Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Costa Calisthenics – Marcos Da Costa
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen, die zwischen Costa Calisthenics, Inhaber Ihsan Costa (im Folgenden „Anbieter“), und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter bietet individuelle Calisthenics-Coachings sowie ganzheitliche Fitness- und Gesundheitsprogramme an, einschließlich:
• Erstellung individueller Trainingspläne
• 1:1 Coaching (online oder offline)
• Unterstützung in den Bereichen Beweglichkeit, Kraftaufbau, Skill-Training
• Beratung zu Biohacking- und Gesundheitsstrategien
Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt. Die Annahme kann schriftlich (per E-Mail, Vertrag) oder durch Bestätigung des Angebots in einem Online-Formular erfolgen.
Vor Vertragsschluss erhält der Kunde alle wesentlichen Informationen, insbesondere zum Leistungsumfang und zu den Preisen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
• Es gelten die im Angebot angegebenen Preise.
• Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten keine Umsatzsteuer gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
• Zahlungen sind sofort nach Rechnungstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
• Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zu Leistungen bei Zahlungsverzug zu sperren, bis die Zahlung eingegangen ist.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
• Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.
• Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.
• Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
• Nach Ablauf der Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
6. Widerrufsrecht
Hinweis für Verbraucher:
Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Der Anbieter informiert über das Widerrufsrecht im Rahmen des Vertragsschlusses gesondert.
Hinweis: Bei vollständiger Vertragserfüllung (z.B. vollständige Lieferung des Coaching-Programms) vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB), sofern der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.
7. Teilnahmevoraussetzungen
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
• Es wird empfohlen, vor Aufnahme des Trainingsprogramms einen ärztlichen Gesundheitscheck durchführen zu lassen.
• Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
• Der Anbieter behält sich vor, Kunden vom Training auszuschließen, wenn gesundheitliche Risiken bestehen.
8. Haftung
• Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
• Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
• Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden (z.B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen.
• Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Eintritt bestimmter körperlicher Erfolge oder Leistungsziele, da diese von individuellen Faktoren abhängig sind.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
• Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
• Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Details finden sich in der Datenschutzerklärung.
10. Urheberrecht
• Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte (Trainingspläne, Videos, E-Books etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
• Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieser Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.
11. Schlussbestimmungen
• Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
• Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
• Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.