Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Costa Calisthenics – Marcos Da Costa

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen, die zwischen Costa Calisthenics, Inhaber Ihsan Costa (im Folgenden „Anbieter“), und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter bietet individuelle Calisthenics-Coachings sowie ganzheitliche Fitness- und Gesundheitsprogramme an, einschließlich:
• Erstellung individueller Trainingspläne
• 1:1 Coaching (online oder offline)
• Unterstützung in den Bereichen Beweglichkeit, Kraftaufbau, Skill-Training
• Beratung zu Biohacking- und Gesundheitsstrategien

Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt. Die Annahme kann schriftlich (per E-Mail, Vertrag) oder durch Bestätigung des Angebots in einem Online-Formular erfolgen.

Vor Vertragsschluss erhält der Kunde alle wesentlichen Informationen, insbesondere zum Leistungsumfang und zu den Preisen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
• Es gelten die im Angebot angegebenen Preise.
• Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten keine Umsatzsteuer gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
• Zahlungen sind sofort nach Rechnungstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
• Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zu Leistungen bei Zahlungsverzug zu sperren, bis die Zahlung eingegangen ist.

5. Vertragslaufzeit und Kündigung
• Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.
• Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.
• Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
• Nach Ablauf der Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

6. Widerrufsrecht

Hinweis für Verbraucher:
Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Der Anbieter informiert über das Widerrufsrecht im Rahmen des Vertragsschlusses gesondert.

Hinweis: Bei vollständiger Vertragserfüllung (z.B. vollständige Lieferung des Coaching-Programms) vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB), sofern der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.

7. Teilnahmevoraussetzungen
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
• Es wird empfohlen, vor Aufnahme des Trainingsprogramms einen ärztlichen Gesundheitscheck durchführen zu lassen.
• Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter über relevante gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
• Der Anbieter behält sich vor, Kunden vom Training auszuschließen, wenn gesundheitliche Risiken bestehen.

8. Haftung
• Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
• Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
• Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden (z.B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen.
• Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für den Eintritt bestimmter körperlicher Erfolge oder Leistungsziele, da diese von individuellen Faktoren abhängig sind.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz
• Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
• Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

10. Urheberrecht
• Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte (Trainingspläne, Videos, E-Books etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
• Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieser Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.

11. Schlussbestimmungen
• Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
• Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
• Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Abweichend hiervon beträgt die Widerrufsfrist im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte) beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Marcos Da Costa Coaching, Hohenzollernallee 43, 40235 Düsseldorf, Deutschland, Tel.: +491741832727, E-Mail: info@costa-calisthenics.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

Soweit nichts anderes vereinbart ist, besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Bereitstellung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen eine Bestätigung des Vertrags, in der der Vertragsinhalt einschließlich der vorgenannten Voraussetzungen zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts wiedergegeben ist, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben.

B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

Marcos Da Costa Coaching
Hohenzollernallee 43
40235 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@costa-calisthenics.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen